Dechantin

Dechantin
De|chạn|tin, De|ka|nin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anna Erika von Waldeck — Eisenberg (* 17. September 1551 in Korbach; † 15. Oktober 1611 auf Schloss Arolsen) war von 1589 bis 1611 Äbtissin des Reichsstifts Gandersheim. Inhaltsverzeichnis 1 Stiftsdame 2 Äbtissin …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste historischer Stiftskapitel — Dies ist eine Liste historischer Säkularkapitel. Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 2 Deutschland 3 Frankreich 3.1 A 3.2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Mansfeld — Regenten und Linien der Grafen von Mansfeld Grafen von Mansfeld Alt Mansfelder Stamm Hoyer I. ( † nach 1069) Hoyer II. (I.) ( † 1115) Hoyer III. (II.) ( † nach 1157) Hoyer IV. (III.) (* vor 1140; † nach 1183) Burchard I. ( † 1229) (1229… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach — Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz Sulzbach Franziska Christine von Pfalz Sulzbach (* 16. Mai 1696 in Sulzbach; † 16. Juli 1776 in Essen) war Fürstäbtissin der freiweltlichen Frauenstifte Essen und Thorn (Provinz Limburg). Ihre Regier …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska Christine von der Pfalz-Sulzbach — Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz Sulzbach Franziska Christine von Pfalz Sulzbach (* 16. Mai 1696 in Sulzbach; † 16. Juli 1776 in Essen) war Fürstäbtissin der freiweltlichen Frauenstifte Essen und Thorn (Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Josepha Maria Anna Antonia Nepomucena von Salm-Reifferscheidt-Bedburg — (* 15. Juli 1731 in Wien; † 23. Juni 1796 in Essen) war die Tochter von Altgraf Karl Anton Joseph zu Salm Reifferscheidt Bedburg und dessen Gemahlin Gräfin Maria Franziska de Paula Eleonora Esterhazy. Josepha Maria Anna Antonia Nepomucena von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Äbtissinnen von Gernrode — Westfront der Stiftskirche St. Cyriakus Die Äbtissinnen von Gernrode regierten das Frauenstift Gernrode von 959 bis zu seiner Säkularisierung im Jahre 1614[1]. Das Stift wurde 959 vom Markgrafen der sächsischen Ostmark …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Äbtissinnen von Quedlinburg — Stiftsgebäude in Quedlinburg von Westen Die Äbtissinnen von Quedlinburg regierten das Frauenstift Quedlinburg von 966 bis zu seiner Aufhebung im Zuge des Reichsdeputationshauptschluss im Jahre 1803[1]. Das Stift wurde bereits 936 durch Otto I.… …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline Ulrike Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld — Prinzessin Karoline Ulrike Amalie von Sachsen Coburg Saalfeld Karoline Ulrike Amalie von Sachsen Coburg Saalfeld (* 19. Oktober 1753 in Coburg; † 1. Oktober 1829 ebenda) war eine Prinzessin von Sachsen Coburg Saalfeld und letzte Dechantin im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”